Für das Vertragsverhältnis gelten diese allgemeinen Geschäftsbedingungen zwischen Fobotogo, Tim Reckmann, Ulmenstr. 20-22, 59069 Hamm als Anbieter (nachfolgend "Fobotogo") und dem Mieter (nachfolgend "Mieter").
1. Anhand der durch den Kunden über die Webseite fobotogo.de übermittelten Daten zum Zwecke einer verbindlichen Reservierung kommt mit Bestätigung durch Fobotogo ein Vertrag zustande. Bei kurzfristigen Buchungen (weniger als 3 Wochen vor dem geplanten Veranstaltungstag) verzichtet der Kunde auf sein Widerspruchsrecht da der Versandtag sonst innerhalb der Widerspruchsfrist liegen würde und ein Versand erst nach Ablauf der Widerspruchsfrist erfolgt. Die allgemeinen Regelungen zum Widerspruch finden sich nachstehend in diesen AGB.
Fobotogo behält sich das Recht vor, Anfragen abzulehnen. Mögliche Gründe können sein, dass zu dem gewünschten Termin keine Fotobox mehr verfügbar ist, der Termin zu kurzfristig für einen Versand ist oder es andere Hinderungsgründe gibt. Eine - auch nachträgliche - Ablehnung bzw. einseitige Kündigung des Vertragsverhältnisses durch Fobotogo kann dann erfolgen, wenn die Bonität des Kunden ungenügend ist.
2. Vertragsgegenstand ist die zeitlich beschränkte Überlassung einer Fotobox nebst Zubehör und Verpackung (nachfolgend "Fotobox") im Wege eines Mietvertrages gegen Zahlung eines Mietpreises. Eine Zweckbindung sieht das Mietverhältnis nicht vor und ist auch nicht Vertragsgrundlage.
1. Sofern nicht anders vereinbart ist im Mietpreis der Fotobox die Einsatzzeit von maximal einem Tag beinhaltet - auch wenn die Fotobox dem Kunden aus logistischen Gründen für mehr als einen Tag überlassen wird (z.B. dadurch, dass ein Versand nur an Werktagen erfolgen kann). Eine vorzeitige Rückgabe der Fotobox führt nicht zur Minderung des Mietpreises. Der Mietpreis ist abzüglich der im voraus zu zahlenden Teilzahlung nach Erhalt der Rechnung zu zahlen. Die erste Teilzahlung wird im Vorfeld der Anmietung unmittelbar nach Reservierung für die technische Abwicklung, Datenhaltung, Design-Tool usw. verwendet. Das Leistungsdatum entspricht dabei dem Rechnungsdatum. Im Falle von Verspäteter Rücksendung, Beschädigung etc. kann zusätzlich zur Miete im Bedarfsfall eine zusätzliche Rechnung folgen.
2. Aufrechnungsrechte stehen dem Mieter nur zu, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt, unbestritten oder von uns anerkannt sind. Außerdem ist er zur Ausübung eines Zurückbehaltungsrechts insoweit befugt, als sein Gegenanspruch auf dem gleichen Vertragsverhältnis beruht.
3. Für die Möglichkeit zur Zahlung auf Rechnung ist eine ausreichende Bonität erforderlich. Der Mieter stimmt der Übermittlung seiner Daten an die Creditreform für diesen Vorgang ausdrücklich zu. Die Überprüfung umfasst eine Risiko-Klassifizierung (Stufe 1-6). Wenn keine ausreichende Bonität vorhanden ist (Stufe 3 und schlechter), kann Fobotogo vom Mieter Vorkasse verlangen. Darüber erhält der Mieter eine gesonderte Mitteilung. Die Umstellung der Zahlart aus vorgenanntem Grund führt nicht zu einem Sonderkündigungsrecht. Kommt es aufgrund ausbleibender Zahlung nicht zum Versand der Fotobox, erhebt Fobotogo dafür eine Gebühr von 50 EUR. Fobotogo behält sich im Falle einer schlechten Bonität (Risikoklasse 5-6) auch das Recht der einseitigen Kündigung vor.
1. Der Mieter kann jederzeit vor dem Mietbeginn von dem Vertrag zurücktreten.
2. Im Falle des Rücktritts berechnen wird eine Entschädigung, die sich wie folgt staffelt:
Im Falle von Stornierungen wird lediglich der Betrag für Individualleistungen, bereits fällige Kosten sowie evtl. Bankgebühren aufgerechnet. Im Falle einer Kostenerstattung geschieht diese innerhalb von 90 Tagen ab Eingang der Stornierung.
Sonderregelung in Bezug auf COVID-19: Unabhängig von den genannten Pauschalen räumt Fobotogo dem Mieter das Recht ein, den gebuchten Termin bis 10 Tage vor dem ursprünglich reservierten Datum kostenlos zu verschieben. Dabei werden geleistete Zahlungen vollständig angerechnet. Bei Terminverschiebungen bis 31.12.2023 wird hier eine Preisbindung garantiert. Der Mieter bleibt von eventuellen Preiserhöhungen unberührt, so lange er das neue Veranstaltungsdatum in diesem Zeitraum bekanntgibt. Sollte der Nachholtermin nicht stattfinden, gelten die üblichen Stornierungspauschalen ausgehend vom Ursprungstermin.
Alle Regelungen bzgl. Widerruf und Stornierung gelten für Endverbraucher. Regelungen für gewerbliche Kunden sind gesondert zu erfragen und werden individuell festgelegt.
3. Der Mieter hat das Recht nachzuweisen, dass ein Schaden nicht entstanden oder wesentlich niedriger ist als die oben genannten Pauschalen. In diesem Fall entfällt dann die Entschädigung insoweit.
1. Bei Erhalt (am Liefertag) der Fotobox hat der Mieter das Paket sowie die Fotobox auf mögliche Schäden zu prüfen. Diese sind Fobotogo umgehend in Textform oder telefonisch zu den Geschäftszeiten mitzuteilen. Spätere Beanstandungen können nicht mehr akzeptiert werden. Bei Beschädigungen des Paketes hat der Mieter dies dem Versanddienstleister sofort mitzuteilen, damit dies registriert wird. Dem Mieter steht frei, die Annahme beschädigter Pakete zu verweigern. Fobotogo haftet für Schäden und Verlust auf dem Versandweg. Für sonstigen Verlust und Beschädigungen trägt der Mieter das Risiko.
2. Während der Miet- und Nutzungszeit ist die Fotobox sorgsam und pfleglich zu behandeln. Bei der Aufstellung ist durch den Mieter darauf zu achten, dass sie keine Behinderung für Dritte darstellt und keine Flucht- und Rettungswege versperrt werden.
3. Sollte Die Fotobox nicht vollständig und in ordnungsgemäßem Zustand vom Kunden zurückgeschickt werden, wird Fototogo dem Mieter beschädigte oder verlorengegangene Teile im Rechnung stellen. Dies gilt nicht für USB-Stick und regulär durch den Betrieb genutztes Verbrauchsmaterial.
1. Der Mieter hat die Fotobox - wenn nicht anders vereinbart - in der dafür vorgesehenen Verpackung am nächsten Werktag nach dem festgelegten Leistungstag an den Versanddienstleister zu übergeben. Hierzu wird im Vorfeld ein Rücksendetag vereinbart (wenn nicht anders angegeben am Werktag nach dem gebuchten Termin). Es liegt ein bezahlter Retourenschein für DHL bei (Das Paket ist abzugeben bei der Deutschen Post / DHL)
2. Ist der Mieter oder seine Erfüllungsgehilfen dafür verantwortlich, dass keine Retoure zum vereinbarten Zeitpunkt - wenn nicht anders vereinbart der auf den Miettag folgende Werktag bis 14:00 Uhr - erfolgt, ist der Mieter gegenüber Fobotogo zur Zahlung von Schadenersatz verpflichtet. Für jeden Kalendertag der Verlängerung wird pauschal ein Schadenersatz in Höhe von 50,00 EUR berechnet.
1. Im Falle einer unvollständigen Leistungserbringung durch Fobotogo (z.B. technische Fehlfunktion) beschränkt sich die Haftungsverpflichtung durch Fobotogo maximal auf den Mietpreis. Darüber hinaus gehende Ansprüche seitens des Mieters sind ausgeschlossen. Fobotogo haftet nicht für Fehlfunktionen, die durch unsachgemäße Bedienung der Fotobox entstehen können.
2. Sollten Teilfunktionen (z.B. Drucken, speichern, ...) nicht aber das Gerät ansonsten funktionieren, besteht z.B. die Möglichkeit der Nachbesserung (z.B. Nachdruck der Fotos, Zusendung der digitalen Bild-Dateien, ...) und/oder Teil-Erstattung des Rechnungsbetrages.
3. Es handelt sich nicht um unvollständige Leistungserbringung, wenn es seitens des Versandunternehmens einen Zustellversuch gegeben hat und der Empfänger nicht angetroffen wurde und/oder die Sendung nicht vom Paketshop/Depot abgeholt hat. Nimmt der Mieter während des Versandprozesses Änderungen vor, geht das Versandrisiko auf den Mieter über (dies gilt insbesondere bei Änderungen von Lieferadresse oder Liefertag). Wenn eine Zustellung am Veranstaltungstag selbst bis 16 Uhr nicht möglich oder zu spät ist, wird im Vorfeld ein kurzer schriftlicher Hinweis (z.B. per E-Mail) erbeten. Wird der Versand von Fobotogo bei Buchung wegen eines zu kurzfristigen Termins abgelehnt und erfolgt der Versand dann nur auf expliziten Wunsch des Mieters dennoch, so geht das zeitliche Versandrisiko auf den Mieter über. Fobotogo haftet in diesem expliziten Fall nicht für Verspätungen und diese Verspätung gilt nicht an unvollständige Leistungserbringung.
4. Im Fall unvollständiger Leistungserbringung steht Nachbesserung grundsätzlich vor Erstattung. Lediglich beim Sofort-Druck steht es dem Kunden frei auf Nachbesserung zu verzichten und direkt die Erstattung zu wählen. Generell gilt bei Erstattungen folgender maximaler Wertersatz. Beim Sofort-Druck in Höhe des gezahlten Verbrauchsmaterials. Sollte ein Betrieb der Box gänzlich (digitale und gedruckte Daten) unmöglich sein, wird der vollständige Mietpreis inkl. Versandkosten erstattet. Entsprechende Mängel sind umgehend bei Erhalt der Fotobox (nach einem Testlauf) anzuzeigen.
5. Ist die vollständige Leistungserbringung nur durch Eingriff des Kunden möglich, so sind eigenmächtige Eingriffe oder gar (kostenpflichtige) Beauftragungen Dritter nur nach ausdrücklicher vorheriger schriftlicher Bestätigung von Fobotogo unter Angabe der zu erwartenden Kosten gestattet. Kosten für ungefragt selbst durchgeführten oder beauftragte Dritte werden nicht erstattet, wenn dies nicht schriftlich vereinbart wurde. Jegliche unautorisierten Änderungen können zu Schäden führen, die zu Lasten des Mieters gehen.
Alle Mietgegenstände bleiben im Eigentum vom Fobotogo. Hierzu gehören neben der Fotobox vor allem auch Stativ, Zubehör-Box inkl. Drucker-Schublade, Stromkabel und Notfall-Box, Requisiten inkl. Box sowie der vollständige Schaumstoff-Einsatz für den Versandkarton. Bei dem Schaumstoff handelt es sich um einen wiederverwertbaren Transport-Einsatz, der bei unvollständiger Rücksendung mit 150 EUR berechnet wird. Der USB-Stick geht zusammen mit den darauf gespeicherten Fotos in das Eigentum des Mieters über. Das Verbrauchsmaterial geht ebenfalls in den Besitz des Mieters über. Urheber- und Verwertungsrechte der entstandenen Fotos liegen beim Mieter. Zur Erbringung der Leistung ist es notwendig, dass die erstellten Fotos zusätzlich zum USB-Stick temporär auf dem Speicher der Fotobox verbleiben. Diese werden lediglich auf Wunsch des Mieters oder bei vorher festgestellter Fehlfunktion (z.B. bei fehlenden Bildern auf dem USB-Stick oder fehlerhafter Druckfunktion) ausgelesen und entsprechend verarbeitet und ansonsten nach der Rückkehr der Fotobox vom Gerät gelöscht. Der Mieter erklärt sich mit dieser Form der temporären Datenspeicherung und bedarfsmäßigen Auslesung/Weitergabe einverstanden. Darüber hinaus gilt die Datenschutzerklärung sowie der Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung von Tim Reckmann (www.tim-reckmann.de)
Unsere Fotoboxen sind mit kleinen Ortungsgeräten ("Air Tags") der Firma Apple Inc. ausgestattet. Mittels Ultrabreitband-Technologie können die Fotoboxen geortet werden. Diese Technik wird von uns eingesetzt, um dem Verlust von Hardware entgegenzuwirken. Es findet keine Datenaufzeichnung statt und Fobotogo setzt diese Technologie auch vorrangig bei Verlust von Sendungen ein oder um ggf. den aktuellen Standort auf dem Versandweg zu erkennen.
Gerichtsstand ist im Regelfall der Wohnsitz des Kunden.
Alternative Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSBG:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die du unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ findest. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.
Der Mieter das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um sein Widerrufsrecht auszuüben, muss der Mieter bei
Tim Reckmann
Ulmenstr. 20
59069 Hamm
Telefon/Fax: 02381-2784497
E-Mail: hilfe@fobotofo.de
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Der Mieter kann dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Das Widerrufsrecht gilt nur für Verbraucher und nicht für gewerbliche Kunden.
Ist der Veranstaltungstermin weniger als 21 Tage nach dem Reservierungstermin verzichtet der Kunde ausdrücklich auf seien Widerrufsrecht. Anderenfalls wäre die Widerrufsfrist vor dem Versand (ca. eine Woche vor dem gebuchten Termin) nicht abgelaufen. Der Verzicht auf das Widerrufsrecht in diesem Fall dient der eindeutigen Bestätigung der Reservierung durch den Mieter vor Versand.
Wenn der Mieter diesen Vertrag widerruft, erhält er alle Zahlungen abzüglich bereits in Anspruch genommener Leistungen zurück. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt wurde. Es fallen keine Kosten für den Zahlungsverkehr an.
Sie haben die Waren, in dem Fall, in dem Sie diese schon erhalten haben, unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an
Tim Reckmann
Ulmenstr. 20
59069 Hamm
also uns, zurückzusenden oder übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Ware vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Das Widerrufsrecht für die erste Teilzahlung in Höhe von 50 EUR erlischt mit Eingang der entsprechenden Zahlung, da die ersten Leistungen im Wert von 50 EUR bereits erbracht und mit Zahlungseingang akzeptiert wurden. Ergänzend wird aus Kulanz auf unsere Regelungen bei Stornierung verwiesen. Der Widerspruch für die Restzahlung erlischt spätestens, wenn der Kunde die Fotobox erhalten und geöffnet bzw. genutzt hat. Es wird darauf hingewiesen, die Fotobox einen Auslöseszähler besitzt, der vor Überlassung erfasst wurde.
Das Widerrufsrecht erlischt auch, wenn der Kunde seiner Mitwirkungspflicht bei der Zustellung nicht nachkommt. Vgl. hierzu §7 Abs. 2.?
Alle Regelungen zu Stornierungen und Widerruf gelten für private Endverbraucher. Regelungen für gewerbliche Kunden sind gesondert zu erfragen.
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.
Tim Reckmann
Ulmenstr. 20
59069 Hamm
Telefon und Fax: 02381-2784497
E-Mail: hilfe@fobotogo.de
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag die Erbringung der folgenden Dienstleistung
...
Bestellt am (*) ... / erhalten am (*) ...
Name des/der Verbraucher(s)
...
Anschrift des/der Verbraucher(s)
...
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
...
Datum:
...
Stand: August 2021